Nach dem Einbau wollten wir den Motor an 24 Volt testen und an zwei alten Autobatterien testen. Und dann passierte es beim schließen des Stromkreises explodierte eine Batterie. Hier noch zwei Bilder glücklicherweise ist außer einem sehr Lauten knall nichts weiter passiert.
Au weia......
AntwortenLöschenIch weiss wie das knallt!
Das kann böse ins Auge gehen!
Wie kam das? Verpolt oder kurz vorher geladen
so dass ein Fünkchen reichte?
Mir sind auch schon zwei Batterien um die Ohren
geflogen, aber da war ich immer ein paar Meter weg. Glück gehabt!
Einmal Funkenflug beim Flexen und einmal
bei einem Schnelladeversuch am Schweissgleichrichter mit etwa 40A.
(das wäre schon gegangen, aber die Batterie
war etwas zu alt und sehr entladen, und ich brachte das doofe Elektronikladegerät an
der leeren Batterie nicht zum Starten.
Seitdem habe ich wieder ein ganz normales
altes Trafo-Ladegerät auf Reserve zum
wiederbeleben ganz leerer Akkus.
Also die Batterie war auch eine alte ausrangierte Autobatterie die ich gestern Morgen and den Motor anschloss und nichts passierte. Also schloss ich sie dann für ein paar Stunden an ein Ladegerät. Da lag wohl auch der Fehler. Zuerst dachte ich auch, dass ich sie verpolt hatte. Aber nach einer Internetrecherche stellte sich heraus, dass das Laden das Problem war. Mein Kopf war bei der ganzen Aktion ca 50cm von der Batterie weg. Das da was in Auge gehen kann glaube ich. Ab jetzt bin ich etwas vorsichtiger im Umgang mit Batterien
AntwortenLöschen